Cookie-Richtlinie

Informationen zur Verwendung von Cookies auf der Webseite der FilmSchule Zürich.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Webseite besuchen. Cookies werden verwendet, um Informationen über Sie zu speichern, wie z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Informationen werden dann bei Ihrem nächsten Besuch der Webseite wieder an diese zurückgesendet.

Cookies haben viele verschiedene Funktionen. Sie helfen uns, Ihre Erfahrung auf unserer Webseite so reibungslos wie möglich zu gestalten, und sie ermöglichen uns, die Webseite für Sie relevanter zu machen.

Wie verwenden wir Cookies?

Die FilmSchule Zürich verwendet Cookies, um:

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Webseite:

Detaillierte Liste der verwendeten Cookies

Die folgende Tabelle listet die Cookies auf, die wir auf unserer Webseite verwenden, zusammen mit ihrem Zweck und ihrer Gültigkeitsdauer:

Liste der verwendeten Cookies
Cookie-Name Zweck Gültigkeitsdauer
PHPSESSID Speichert die Sitzungs-ID des Benutzers, um den Benutzer während der Navigation auf der Webseite zu identifizieren. Sitzungsende
_ga Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden und Daten über die Website-Nutzung zu sammeln. 2 Jahre
_gid Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden und Daten über die Website-Nutzung zu sammeln. 24 Stunden
cookieConsent Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers, um die Cookie-Benachrichtigung nicht erneut anzuzeigen. 1 Jahr

Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren, zu löschen oder zu blockieren. Wie Sie dies tun, hängt von Ihrem Browser ab. Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

Anleitung zur Cookie-Verwaltung in verschiedenen Browsern

Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie Cookies in einigen der gängigsten Webbrowser verwalten können:

  1. Google Chrome:
    • Öffnen Sie Chrome.
    • Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke.
    • Wählen Sie "Einstellungen".
    • Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit".
    • Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten".
    • Hier können Sie Cookies verwalten, löschen oder blockieren.
  2. Mozilla Firefox:
    • Öffnen Sie Firefox.
    • Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Striche) in der oberen rechten Ecke.
    • Wählen Sie "Einstellungen".
    • Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit".
    • Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
  3. Safari:
    • Öffnen Sie Safari.
    • Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste und wählen Sie "Einstellungen".
    • Klicken Sie auf "Datenschutz".
    • Hier können Sie Cookies blockieren oder verwalten.
  4. Microsoft Edge:
    • Öffnen Sie Edge.
    • Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke.
    • Wählen Sie "Einstellungen".
    • Klicken Sie auf "Cookies und Websiteberechtigungen".
    • Klicken Sie auf "Cookies und gespeicherte Daten".
    • Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne unter Kontakt kontaktieren.

FilmSchule Zürich
Lagerstrasse 107
8004 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 44 424 38 59
E-Mail: info@filmschule-zuerich.ch

Verantwortlich für den Inhalt dieser Cookie-Richtlinie ist: Anna Meier, Datenschutzbeauftragte der FilmSchule Zürich.