Verwirkliche deine filmischen Träume in Zürich

Die FilmSchule Zürich bietet praxisorientierte Kurse für angehende Filmemacher. Lerne von Profis und entwickle deine Fähigkeiten in Regie, Kamera, Schnitt und Drehbuch.

Eine Gruppe von Studenten dreht einen Film im Freien

Unsere Kurse entdecken

Unsere Kursangebote

Die FilmSchule Zürich bietet eine breite Palette an Kursen, die auf die Bedürfnisse von Anfängern und Fortgeschrittenen zugeschnitten sind. Unsere Kurse sind praxisorientiert und vermitteln dir das notwendige Know-how, um deine eigenen Filmprojekte zu realisieren. Wir bieten Kurse in den folgenden Bereichen an:

Regie

Lerne die Grundlagen der Regie und entwickle deine Fähigkeiten, um Schauspieler zu führen und eine Geschichte visuell zu erzählen. Dieser Kurs deckt Themen wie Storyboarding, Inszenierung und Schauspielführung ab.

Mehr erfahren
Kamera

Entdecke die Kunst der Kinematografie und lerne, wie du mit Licht und Komposition eine visuelle Atmosphäre schaffst. Themen wie Kameratechnik, Beleuchtung und Bildgestaltung werden behandelt.

Mehr erfahren
Schnitt

Werde ein Meister des Schnitts und lerne, wie du aus einzelnen Szenen einen packenden Film machst. Der Kurs behandelt Themen wie Filmschnitt-Theorie, Schnitt-Software und Rhythmus.

Mehr erfahren
Drehbuch

Lerne, wie du fesselnde Geschichten entwickelst und Drehbücher schreibst, die dein Publikum begeistern. Dieser Kurs umfasst Themen wie Charakterentwicklung, Plotstruktur und Dialogführung.

Mehr erfahren
Filmproduktion

Erfahre alles über die Organisation und Durchführung einer Filmproduktion, von der Planung bis zur Postproduktion. Lerne Budgetierung, Drehplanung, Teamführung und rechtliche Aspekte kennen.

Mehr erfahren
Sound Design

Verstehe die Bedeutung von Sound im Film und lerne, wie du hochwertige Tonaufnahmen machst und diese professionell bearbeitest. Der Kurs umfasst Themen wie Mikrofontechnik, Soundeffekte und Musikkomposition.

Mehr erfahren

Das sagen unsere Studenten

Portrait eines zufriedenen Studenten

"Die FilmSchule Zürich hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Leidenschaft für das Filmemachen zu entdecken und meine Fähigkeiten zu entwickeln. Die Dozenten sind sehr kompetent und engagiert, und die Kurse sind praxisorientiert und abwechslungsreich."

- Markus Schneider, ehemaliger Student

Portrait eines zufriedenen Studenten

"Ich habe an der FilmSchule Zürich den Regie-Kurs besucht und war begeistert. Ich habe viel über Inszenierung, Schauspielführung und Storytelling gelernt. Dank dieses Kurses habe ich meinen ersten Kurzfilm realisiert."

- Lena Baumann, ehemalige Studentin

Portrait des Kursleiters

Unser Dozententeam

Unser Dozententeam besteht aus erfahrenen Filmemachern, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Filmemachen gerne mit dir teilen. Sie bringen jahrelange Erfahrung aus der Filmindustrie mit und vermitteln dir praxisorientiertes Know-how. Lerne von den Besten und profitiere von ihrem Netzwerk.

Dr. Stefan Meier ist ein preisgekrönter Regisseur und Drehbuchautor mit über 20 Jahren Erfahrung in der Filmindustrie. Er hat an zahlreichen nationalen und internationalen Filmproduktionen mitgewirkt und unterrichtet seit vielen Jahren Regie und Drehbuch an verschiedenen Filmschulen.

Frau Anna Gerber ist eine erfahrene Kamerafrau mit einem scharfen Auge für Bildgestaltung und Beleuchtung. Sie hat an Dokumentarfilmen, Kurzfilmen und Werbespots mitgewirkt und gibt ihr Wissen gerne an angehende Kameraleute weiter.

Bereit für deinen ersten Film?

Melde dich jetzt für einen unserer Kurse an und starte deine Karriere als Filmemacher. Wir freuen uns darauf, dich in unserer FilmSchule Zürich willkommen zu heissen.

Jetzt anmelden

Informationen zum Studienjahr 2025

Wichtige Termine und Gebühren für das Studienjahr
Datum Beschreibung Details
15. Januar 2025 Anmeldeschluss Alle Anmeldungen müssen bis zu diesem Datum eingegangen sein.
1. März 2025 Zusage/Absage Benachrichtigungen über Zulassung oder Ablehnung werden versendet.
15. März 2025 Zahlungsfrist erste Rate Die erste Rate der Studiengebühren muss bis zu diesem Datum bezahlt werden.
1. April 2025 Semesterbeginn Der erste Unterrichtstag des Sommersemesters.
Studiengebühren pro Semester CHF 5'500.- Inklusive Kursmaterialien, exklusive Unterkunft und Verpflegung.
Zusätzliche Kosten Variable Kosten Für Filmprojekte können je nach Umfang zusätzliche Kosten entstehen.